Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden!
Praxisnah, innovativ, nachhaltig und zukunftsorientiert – in Studium, Lehre, Forschung und Transfer.
News
Infineon Regensburg über die Entwicklung eines neuen Service-Portfolios für REHAU im Bereich Fernwärme bis hin zu einer mobilen Event-Portal-App für die Online-Marketing-Agentur adojo und der Automatisierung von Testfall-Generierung durch KI des Softwareentwicklers Coleida. Technologien wie Azure DevOps, Low-Code-Plattformen und Künstliche Intelligenz spielen dabei eine zentrale Rolle. Unterstützt werden sie dabei durch acht Mentoren von Partnerhochschulen, die aus unterschiedlichen Fachbereichen stammen und die Interdisziplinarität abbilden.Eine Woche voller Innovation und Zusammenarbeit
„Die Projektwoche bietet eine einzigartige Gelegenheit, internationale Zusammenarbeit und praxisorientiertes Lernen miteinander zu verbinden“, betont Prof. Dr. Matthias Lederer. Gemeinsam mit dem Programms „Ostpartnerschaften 2025-2027“. Im vergangenen Jahr hatte das KOMO diese Mittel erfolgreich beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) beantragt. Die im Vorgängerprojekt gesammelten Erfahrungen sind dabei in den neuen Projektantrag eingeflossen. Zu den bestehenden Partnern – der Westböhmischen Universität in Pilsen und der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz – sind die Universitäten Zagreb (Kroatien) und Elbasan (Albanien) sowie die Hochschule Aspira im kroatischen Split hinzugekommen. Ab März 2025 erwartet die OTH Amberg-Weiden dann drei Austauschstudierende aus der Ukraine, Albanien und Kroatien, die über das Projekt ein Aufenthaltsstipendium erhalten.
Studieninteressierte
Sie interessieren sich für ein Studium bei uns?
Oder Sie haben einfach noch nicht den richtigen Studiengang gefunden?
Studiengangsberatung
Fragen zum Studienangebot oder zur Bewerbung? Der Studien- und Career Service hilft weiter!
Unser Studienangebot
Studienanfänger*innen erwartet ein umfangreiches Angebot aus über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen, darunter auch englischsprachige und berufsbegleitende Angebote.
Bewerbung und Immatrikulation
Wir freuen uns, dass Sie bei uns studieren möchten! Die Bewerbung beginnt folgendermaßen:
- Wintersemester: ab 1. Mai
- Sommersemester: ab 15. November
Studierende
Gut organisiert durchs Studium
Stunden- und Prüfungspläne
Alle Stunden- und Prüfungspläne auf einen Blick
Online Services
Den Studienalltag optimieren – Lernen und organisieren mit digitalen Tools
Studieren im Ausland
Auslandssemester, Auslandspraktikum, Summer- und Winterschools, Sprachkurse – es gibt viele Möglichkeiten, während des Studiums internationale Erfahrung zu sammeln.
Weiterbildung
Egal ob nebenberuflich Weiterbildung, Kurse, Zertifikate oder berufsbegleitende Studiengänge – OTH Professional steht im Rahmen des Angebotes der OTH Amberg-Weiden für die optimale Verbindung von Beruf und Bildung bzw. Weiterbildung auf Hochschulniveau.
Forschung
Angewandte Forschung und der damit eng verbundene Technologietransfer in die Praxis hat bei uns einen hohen Stellenwert.
Auch bieten wir mit dem eigenen Promotionsrecht in zwei Forschungsschwerpunkten und in Kooperation mit nationalen und internationalen Universitäten die Möglichkeit zur Promotion.
Forschungsschwerpunkte
Vielseitig, innovativ, interdisziplinär – die Vielfalt der Hochschule spiegelt sich auch in den Forschungsaktivitäten wider.
Wissens- und Technologietransfer
Der Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule und Unternehmen der Wirtschaft stärkt die Innovationskraft und somit die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Promotion
Wunsch Doktortitel?
Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) und Technischen Hochschulen (THs) sind keine Seltenheit mehr.